Fugger

Fugger

Fugger, fürstl. und gräfl. Geschlecht im bayr. Schwaben, dessen Ahnheer der Webermeister Johannes F. in Graben bei Augsburg war und das sich durch kaufmännische Unternehmungen und Ausbeutung von Bergwerken bald bereicherte und von Kaiser Maximilian geadelt wurde. – Jakob II. (1459-1525) erbaute das Schloß Fuggerau in Tirol und gründete die Fuggerei (Stadtteil mit Häusern für arme kath. Bürger) in Augsburg. – Vgl. Geiger, »Jakob F.« (1895). – Raymund F. (geb. 1489, gest. 1535) und Anton F. (geb. 1493, gest. 1560) wurden von Karl V. 1530 zu Reichsgrafen erhoben, erhielten große Vorrechte, fürstl. Gerechtsame; stifteten zwei nach ihnen benannte noch blühende Linien: Die Raymundus-Linie hat den Grafen Georg von F., geb. 2. Jan. 1850, zum Haupt, die Antonius-Linie (1803 in Reichsfürstenstand) den Fürsten Karl F.-Babenhausen, geb. 4. Febr. 1829. – Vgl. Ehrenberg (2 Bde., 1896), Stauber (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fugger — Fugger. Dieses in einer Linie seit 1530 gräfliche, in der anderen seit 1803 fürstliche, in Baiern u. Württemberg begüterte Haus, stammt von 1) Johannes F., einem Webermeister in Graben, einem Dorfe auf dem Lechfelde bei Augsburg, ab, der mit Anna …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fugger — Fugger, Fürsten und Grafengeschlecht im bayr. Schwaben, dessen erstes bekanntes Glied Ulrich 1368 aus Graben auf dem Lechfeld in Augsburg einwanderte. Bereits er und sein Sohn Johann (gest. um 1409) waren schon vor 1400 ganz wohlhabende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fugger — Fugger, in Bayern u. Württemberg begütertes gräfliches u. fürstliches Geschlecht, das von einem Leineweber Johannes stammt, der in einem Dorfe bei Augsburg geb., in der Stadt sich Vermögen und Ansehen erwarb, das sich durch mehre Generationen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fugger — famille de riches marchands et de banquiers d Augsbourg, (XVe XVIe s.) qui aidèrent Charles Quint …   Encyclopédie Universelle

  • Fugger — Wappen der Linie Fugger vom Reh im Ehrenbuch der Fugger, 1545 …   Deutsch Wikipedia

  • Fugger — Jacob Fugger (1459 1525), par Dürer Christoph F …   Wikipédia en Français

  • Fugger — Infobox Former Country native name = Grafschaft Kirchberg und Weißenhorn conventional long name = County of Kirchberg and Weissenhorn common name = Fugger continent = Europe region = Central Europe country = Germany era = Middle Ages status =… …   Wikipedia

  • Fugger — I Fugger   Nach Anfängen in Italien entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch in Deutschland eine neue, hauptsächlich vom städtischen Bürgertum getragene Wirtschaftsform, der Frühkapitalismus. Die bedeutendste und politisch …   Universal-Lexikon

  • Fugger — * Er würd eines Fugger s Gut verwüsten. Bezieht sich auf die von dem Webermeister Johannes Fugger in Gögingen bei Augsburg abstammende, zu ausserordentlichem Reichthum gelangte Weberfamilie, aus der Fürsten und Grafengeschlechter hervorgegangen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fugger — ► Ilustre familia de comerciantes y banqueros alemanes que, establecidos en la ciudad imperial de Augsburgo, llegaron a controlar gran parte de las finanzas europeas en los ss. XV y XVI. El fundador, Hans (m. 1408), empezó a trabajar como tejedor …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”